Nicht abzulösen: Der Sticky Bonus


In der Welt der Online Casinos sind immer wieder Innovationen gefragt und viele davon gibt es im Bereich der Bonusangebote. Die normalen Bonus-Systeme zielen vor allem auf neue Spieler ab. Wer aber das Online Casino seiner Wahl gefunden hat, wird meistens auch weiterhin einen Bonus haben wollen. Hier kommt der Sticky oder Fest-Bonus ins Spiel.

Darunter versteht man einen Bonus, der zwar verspielt, aber nicht ausgezahlt werden kann. Viele Casinos, darunter auch Live Casinos mit deutscher Lizenz haben sich diesem System angeschlossen, und das aus gutem Grund.

Bei einem normalen Bonus kann man sich die Gewinne, die man mit diesem Bonus erspielt hat, auszahlen lassen wenn die Bedingungen für den Mindestumsatz erfüllt sind. Bei dem Fest-Bonus wird der Betrag des Bonusses zwar dem Konto gutgeschrieben, kann aber nicht in echtes Geld umgewandelt werden.

Welche Vorteile hat der Bonus?

Manche werden sich fragen was man von einem Bonus hat, den man sich nicht auszahlen lassen kann. Die Antwort ist recht einfach: Spaß und Praxis. Denn immerhin kann man mit dem Bonus jedes Spiel machen, und vor allem bei Roulette und Poker hat man den gleichen Spaß wie bei echtem Geld, nur schont der Sticky Bonus die Geldbörse.

Ein anderer Vorteil ist, dass man mit dem Bonus-Geld seine Spielpraxis erweitern kann und schlicht ein Gratis-Training bekommt. Auch wenn es meistens das Glück ist, dass über Gewinn oder Verlust entscheidend, so können zu Beispiel bei Poker, aber auch bei Roulette und Black Jack Strategien das Glück ein wenig herausfordern. Mit dem Sticky Bonus hat man letztlich Geld, dass man verspielen kann, ohne das man neue Einzahlungen machen muss.

Die Casinos vergeben diese Bonusse meistens, um Spieler bei Laune zu halten, auch wenn diese einmal keine großen Einzahlungen machen. Die Höhe des Bonusses ist dabei von Casino zu Casino unterschiedlich. Meistens wird ein Gesamtbetrag angegeben, bisweilen sind es auch Prozente die sich auf Guthaben oder Einzahlungen beziehen.